Soffie
„Für immer Frühling“
Was braucht diese Zeit mehr, als eine Hymne der Zuversicht? Soffie hat sie geschrieben. Ihr Song „Für immer Frühling“ wurde zum Sound der Proteste gegen den aufkommenden Rechtsextremismus. In der ganz Republik feierte man diesen unaufgeregten, aber so bestimmten Wunsch nach Frieden, Miteinander und einer Welt mit Herz.
Binnen weniger Monate katapultierte sich Soffie mit „Für immer Frühling“ auf die vordersten Plätze der Musikcharts. Es blieb aber nicht bei diesem einen Song. Seitdem legt die bei Stuttgart aufgewachsene Schwäbin kontinuierlich nach. Ihr Ding ist Indie-Pop mit fetten Beats und noch fetteren Vocals.
In ihrer Musik gesteht sie sich zu, alles das zu sein, was ihr immer vorgehalten wurde. Laut und dramatisch. Mittlerweile ist sie genau darauf stolz, was man ihren Performances und Songs ansieht und anhört.
Soffie richtet in ihren deutschen Texten den Blick ins Innere und erschafft dabei einen Raum, in dem Platz zum Emotional-Sein und gleichzeitig Tanzen ist. Dabei geht ein Motto immer voran: Die Welt macht so viel mehr Spaß, wenn man sich erlaubt, sie in fortissimo zu leben.
Willkommen beim Waldlicht-Festival!