Line-Up & Programm

LINE-UP 31. Mai 2025

GREEEN

Das Lumpenpack • Soffie
Il Civetto

BAC • Frytz • TIAVO • SKUTH

RICHARDS KINDERMUSIKLADEN • ALC •  CECI • PARABELFLUG

Strassenmusik • Kinderprogramm

Die Bands im Einzelnen

Greeen

Greeen

Das Lumpenpack

Das Lumpenpack

Soffie

Soffie

Il Civetto

Il Civetto

BAC

BAC

Frytz

Frytz

Tiavo

Tiavo

Skuth

Skuth

Richards Kindermusikladen

Richards Kindermusikladen

ALC

ALC

Ceci

Ceci

Parabelflug

Parabelflug

Hier gibt's Tickets

Hier gibt's Tickets

Wer kommt zum schönsten Festival Bayerns?

Eines der schönsten Festivals Bayern in einer einmaligen Location mitten im Wald. Mit GREEEN darf man als Headliner einen Hochkaräter aus dem Hip-Hop-Reggae-Bereich begrüßen.  Spätestens seit seinem Mega-Hit „Pamama“ hyped der Mannheimer so richtig. Eine runde Million Follower auf Insta und Tik Tok und mehr als zwei Millionen Spotify-Hörer pro Monat singen ein Lied davon.

Dazu kommt Das Lumpenpack. Die Band um die beiden ehemaligen Poetry-Slammer Jonas und Max sorgte 2023 beim WaldLicht-Festival schon für einen kompletten Abriss. Seitdem haben sie mir ihrem Spaßrock die Republik im Sturm erobert. Ihr letztes Album landete auf Platz drei der deutschen Charts und die Band nun wieder im Bergwald.

Il Civetto bringt eine lässige Note Sommersound ins Programm. Die Berliner Band ist im Folkpop unterwegs, den sie mit Swing und Balkan-Klängen anreichert. Ihr Gute-Laune-Sound hat sie ebenfalls schon in die Top-20 der Charts getragen, aber vor allem in die Herzen des Festivalpublikums quer durch die Republik.

Mit SOFFIE UND BAC darf sich das Festival zudem auf zwei der freshesten Neuentdeckungen des Jahres freuen. SOFFIE hatte mit „Für immer Frühling“ einen der Hits des Jahres. Ihre unbekümmerte Zuversicht, mit der sie von einem Land mit mehr Herz sang, ging den Menschen direkt ins Gemüt.

Ein bisschen vergleichbar ist BAC. Der Kärtner mit äthiopischen Wurzeln kam aus dem Nichts und begeisterte mit seinem frischen Flow und seiner positiven Energie. Mit „Rosaroter Tee“ ging er in den Sozialen Medien viral und legte gleich eine erstklassig besprochene EP nach.

Frytz ist die nächste frische Stimme im Line Up. Ein Senkrechtstarter, der eigentlich als Produzent unterwegs, bevor er die eigene Stimme für sich entdeckte. Das Goethe Institut hat ihn gerade als Band des Monats vorgestellt. Sein Hang zu poetischen Texten dürfte dabei eine Rolle gespielt haben. Aber Frytz trifft damit eben auch den Geist einer jungen Generation, wie eine halbe Million monatlicher Hörer auf Spotify eindrucksvoll zeigt.

TIAVO bringt eine ordentliche Rocknote ins Programm. Irgendwo zwischen Nena, der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und Falco ist das ganz großes Rockkino mit leicht nostalgischem Neue-Deutsche-Welle-Touch. SKUTH hat kraftvollen deutschen Indie-Vibes im Gepäck und ALC sind als Lokalhelden längst zu einer Art Hausband des WaldLicht Festivals geworden.

Das Programm vervollständigen RICHARDS KINDERMUSIKLADEN, die diesmal für den Kindermusikact im Festival verantwortlich zeichnen, und mit ihren Hits immer wieder auf KIKA präsent sind. Dazu darf man sich auf den warmen Wohlfühlsound der Deutsch-Kanadierin CECI freuen und auf den kräftigen Gute-Laune-Pop von PARABELFLUG. Weitere Bands folgen in Kürze.

Eintrittskarten: VVK*: 15 bis 59 Euro, Kinder bis 5,99 Jahren frei. Pendelbus vom Veranstalter. *Preis im Weißenburger Kulturamt, an anderen VVK-Stellen können Gebühren anfallen.

 

BergwaldGarten

Foodtruckmeile und Waldbiergarten mitten im Festivalgelände gehören zum WaldLicht-Erlebnis dazu. Im Schatten der alten Buchen kann man sich eine Pause vom Festival-Trubel gönnen. Dort genießt man am besten auch das umfangreiche kulinarische Angebot.

Bei der Auswahl unserer Stände achten wir auf regionale Nähe und Vielfalt. Die familiengeführte Brauerei Fürst Carl, die unser Festivalpartner ist, kann man von den Aussichtspunkten des Festivals sogar sehen.

Ein eigener Spot am WaldLicht-Festival ist unsere Heimspiel Bar. Hier gibt es Cocktails und Longdrinks, die man entspannt in Lounge-Athmosphäre genießen kann.

Kinderprogramm

Wir wollten immer schon ein Festival auch für Familien sein. Warum? Na, weil wir selbst welche haben, und wissen, dass Festivals auch für die Kleinen funktionieren, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Daher haben wir ein umfangreiches Programm für Kids zusammengestellt.

In unserem Heimspiel-Kindergarten am WaldLicht Festival gibt es eine pädagogisch anspruchsvolle Betreuung durch die Traumburg für Weltentdecker. Die Clowns vor Ort sind im Areal unterwegs und sorgen für spontane Lacher, der LBV bietet mitten im Wald ein Umweltpädagogik-Programm an und erstmals wird es diesmal auch eine Live-Druckwerkstattvor Ort geben.

Richards Kindermusikladen sorgt zudem dafür, dass auch auf der Bühne die Kids nicht zu kurz kommen. Das WaldLicht Festival ist ein wunderbarer Anlass für einen Familientag der sehr besonderen Art.

Festivalmarkt

Wir wollten immer schon ein Festival auch für Familien sein. Warum? Na, weil wir selbst welche haben, und wissen, dass Festivals auch für die Kleinen funktionieren, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Daher haben wir ein umfangreiches Programm für Kids zusammengestellt.

In unserem Heimspiel-Kindergarten am WaldLicht Festival gibt es eine pädagogisch anspruchsvolle Betreuung durch die Traumburg für Weltentdecker. Die Clowns vor Ort sind im Areal unterwegs und sorgen für spontane Lacher, der LBV bietet mitten im Wald ein Umweltpädagogik-Programm an und erstmals wird es diesmal auch eine Live-Druckwerkstattvor Ort geben.

Richards Kindermusikladen sorgt zudem dafür, dass auch auf der Bühne die Kids nicht zu kurz kommen. Das WaldLicht Festival ist ein wunderbarer Anlass für einen Familientag der sehr besonderen Art.